Wiener Café House

Seit ein paar Monaten residiert das schmale
Wiener Café House in den ehemaligen Dat-Backhus-Räumlichkeiten unweit
des Wandsbeker Karstadthauses. Mit einem echten Wiener Kaffeehaus hat es
aber nur die rot bezogenen Sessel gemein.

An einem Morgen im März 2023 sollte es ein Frühstück für uns sein. Gegen
10 Uhr waren kaum Gäste da, schlagzeuglastige Musik lief im Hintergrund.
Was sich beides im Laufe der Zeit änderte, denn der Krach der
Kaffeemaschinen übertönte die Musik. Man sitzt direkt an der
Fensterfront und bietet Passanten interessante Einblicke.
Die Bedienung zeigte sich ausgesprochen freundlich und behände, schnell
standen unsere Speisen auf dem Tisch. Da war zum einen "Das Süße" ( €
4,50) bestehend aus einem mittelprächtigen Croissant, Butter und
wirklich hervorragender, offenbar hausgemachter Himbeermarmelade. Der
extra bestellte Milchkaffee überzeugte durch eine erfreuliche Mischung
aus aromatischer Kraft und feine Weichheit - genau so soll er sein!

Das "Wiener Frühstück" ( € 12,-) war eine runde Sache, neben der
köstlichen Marmelade gab es eine üppige Portion vom mildwürzigen Gravad
Lachs sowie eine Schüssel frisch bereiteter Rühreier mit Speck.
Mettwurst, Camembert und Kräuterschmand waren lecker, die wie üblich öde
Putenbrust entbehrlich.
Der Brot- und Brötchenkorb bestand aus einer kleinen Scheibe Brot, einem
Vollkorn- und einem Weizenbrotchen - wir haben nachgeordert.
Im Angebot ist auch ein "Orientalisches Frühstück" (€ 13,50) mit
luftgetrocknetem Türskischen Schinken, Hummus, Knoblauchwurst etc - das
haben wir allerdings nicht probiert. Ebenso wenig wie Kuchenstücke von
der Theke, die aber recht gut aussahen.

Gut zu erreichen, direkt am U-Bahnhof Wandsbek-Markt. Es gibt auch ein
paar Außentische, angesichts der Kreuzung und der sechsspurigen
Wandsbeker Marktstraße wohl eher für Raucher von Interesse.

Wiener Café House
Wandsbeker Marktstraße 57
22041 Hamburg
Tel. +49 40 68946047