Pesto Fresco

Manchmal braucht ein Pariser eben einen
Italiener. Es gibt viele davon in der französischen Hauptstadt, wir
suchten uns bewusst den aus, der uns am besten besucht und am lautesten
schien.
Wir wurden flugs an einen kleinen Tisch platziert. Man sitzt sehr stark
beengt und fühlt sich wie in einem typisch italienischen Restaurant: Es
geht hektisch zu und lautstark, es wird viel improvisiert.
Wir bestellten leichtfertigerweise einen Lambrusco (5 € / 0,16l) und
bekamen einen entsetzlich warmen, süßen Wein vorgesetzt, der - wie es
sein soll - stark perlte und der uns - wie es nicht sein soll - schnell
klar machte, warum diese Art Getränk in Deutschland als 'Pennerglück' in
Verruf geraten ist. Bis zum Auftischen der bestellten Gerichte konnten
wir die Theke bewundern, voll mit frischer Pasta.

Sie wird auch zum Mitnehmen für die
heimische Zubereitung angeboten, was ausgiebig genutzt wird.
In der offenen Küche konnten wir die Entstehung der 'Pizza Parma'
beobachten, und nach kaum 10 Minuten stand sie wohlduftend auf dem
Tisch. Ein saftig-knuspriger Traum, belegt mit knoblauchlastiger
Tomatensauce, mit wahnsinnig frischem Büffelmozarella und reichlich
ausgezeichnetem, hauchdünnem Parmaschinken. So sollte eine Pizza sein!

Franzosen würden es kaum verzeihen, wenn an der Qualität der Zutaten
gespart würde, eher wäre ein höherer Preis akzeptabel. Das macht sich
bemerkbar, die Pizza schlug mit stolzen 14,90 € zu Buche. Für Deutsche
Verhältnisse völlig undenkbar, aber angemessen.
Ebenso so sah es mit den 'Raviolis al 4 Formaggi' aus, wunderbar frische
Pasta, die mit Gorgonzola, Mascarpone, Pecorino, Tallagio und Weißwein
gefüllt waren.

Die 13,90 waren gut angelegt, wenngleich wir
den Eindruck hatten, die Raviolis seien ausschließlich mit Parmesan
gefüllt.
Zum Bezahlen geht man an die Kasse und beschreibt oder zeigt auf den
Tisch, an dem man gesessen hat - das war's. Wer sich an einem ständig
vollen und hektischem Restaurant nicht stört, ist hier bei überzeugender
Qualität und Frische gut aufgehoben. Mit dem Auto sollte man es nicht
versuchen, empfohlen seien die Metro-Stationen Châtelet / Les halles
oder Etienne Marcel.
Pesto Fresco
14 rue montmartre
75001 Paris