La Riuà (Valencia)

Kaum in Valencia angekommen, will der gebildete Genussmensch natürlich
keine
beliebige Paella de turistas, sondern eine echte Paella Valenciana
verkosten. Derlei
wird hier zu moderaten Preisen geboten, allerdings geht im La Riuà
nichts ohne
Reservierung, gar nichts, es sei denn, man kommt erst um 23:00 spontan
vorbei
in der Hoffnung, dass die ersten Tisch wieder frei sind.
Eine valencianische Paella besteht aus gelbem Safranreis, aus kleinen
Stücken von
Huhn, Schweinerippe und Kaninchen sowie Bohnen - und versteht sich als
echt nur
ohne Meeresfrüchte oder Fisch. Knoblauch gehört wohl auch dazu.

Wir bestellten im rappelvollen Restaurant diese Spezialität trotz der
Warnung, dass
die Zubereitung eine Dreiviertelstunde dauern würde. Auf die Warterei
folgte am
Ende guter Lohn: Eine wunderbar saftige, aromatisch-würzige Paella, die
einen
hervorragenden Ansatz gehabt haben muss. Betörend duftend, der Reis auf
den
Punkt gegart, kaum besser vorstellbar. Wir hätten auch mehr gegessen,
wollten
aber nicht wieder 45 Minuten warten.

So bestellten wir bei der zuvorkommenden Kellnerin den Nachtisch, einen
Horchata-Flan. Horchata de Chufa ist ein milchfarbenes Getränk aus in
gezuckertem
Wasser gequetschten Erdmandeln (Knollen eines Liliengewächses), sehr
erfrischend. Leider traf das auf den Flan in keiner Weise zu, der
schmeckte
belanglos und ein bisschen süß.

Eine Horchata sollte besser als eiskaltes Getränk genossen werden, und
etwa so sollte sie aussehen:

Wer eine echte Paella Valenciana in bester Qualität versuchen will,
kommt um das
La Riuà nicht herum. Bestellbar ist sie ab zwei Personen.
La Riuà Valenciana Salones
Calle del Mar, 27
46003 Valencia, España