Köz Urfa

Ich meine zu entsinnen, dass hier das Essen
vor ein paar Jahren etwas besser schmeckte, aber beweisen kann ich es
natürlich nicht.
Das Köz Urfa, unmittelbar neben dem Altonaer Bahnhof, ist innen wie
außen mit reichlich Plätzen versehen. Die Speisekarte enthält die
üblichen Gerichte, ist allerdings deutlich umfangreicher als z.B. beim
Steindammer Öz Urfa.
Wir wählten zum Mittag jeder einen Kalbfleisch-Dönerteller, ich nur mit
Salat, mein Mann mit Pommes. Optisch konnte man den Unterschied nicht
erkennen, weil die Kartoffeln unter dem Dönerfleisch begraben lagen.
Beide Teller kosteten übrigens identisch je 15 Euro. Das Weglassen der
Pommes führte weder zu etwas mehr Dönerfleisch bzw. Salat auf dem Teller
oder alternativ zu einem kleinen Preisnachlass. Angenehm war, dass
unterschiedliche Salate auf dem Teller lagen, schön nebeneinander
gesetzt, alles frisch und gut mariniert:

Das Dönerfleisch war teils etwas trocken und
enttäuschte leider, die Pommes waren dagegen gut. Während sich auf der
einen Seite ein Klacks Joghurt mit fein geschnittenen Gurken auf dem
Teller befand, lag auf der linken Seite eine leicht scharfe
Tomaten-Zwiebel-Salsa, beides angenehm frisch zubereitet.
Zum Dessert teilten wir uns Künefe, eine Süßspeise, die aus einem Fladen
von fadendünnen Nudeln, gefüllt mit Käse, hergestellt und im Backofen
kross gebacken wird:

Am Ende kommt Zuckerwasser und gemahlene
Pistazien darüber. Das Köz Urfa-Künefe war tadellos, außen perfekt
knusprig, innen gut geschmolzener Käse und preislich mit 7,50 € in
Ordnung.
Für unsere 0,3l Ayran zahlten wir 3,00 € und nicht unerwähnt lassen
möchte ich, dass wir frisch gebackenes Fladenbrot hingestellt bekamen
und am Ende ein Gläschen Cay.

genussanwältin
Köz Urfa
Paul-Nevermann-Platz 2-4
22765 Hamburg
Tel. 040/300 35 826