Hobenköök

Im warmen September 2023 saßen wir auf der Terrasse am Oberhafen, mit
nicht eben idyllischem Blick auf einen großen Parkplatz samt dröhnenden
Liefer-LKW und quietschenden Zügen dahinter. Mittags war das Restaurant
fast ausgebucht, auch im Inneren mit seinem rustikalen Kantinenambiente.


Die ausgesprochen freundliche Bedienung begründete das Fehlen einer
gedruckten Speisekarte mit dem Umweltschutzgedanken und verwies uns auf
einen Holzklotz mit QR-Code. Der führte dann per Smartphone auf die
Homepage und man konnte sich zu den Speisen durchklicken. Ob
Klotz, Serverbetrieb und Handynutzung wirklich besser für die Umwelt sind als
etwas Papier?

Getränk sollte ein hervorragend abgestimmter 'Saft des
Tages' sein, dem die Rote Beete die Süße beschränkt hatte und der daher recht
trocken und vollmundig daherkam. Alkoholfreies 'Kapitän'-Bier der
Landgang-Brauerei war aus, das leicht bittere und doch süffige Ale (kein
Bio) von Überquell tat es dann auch.

Die bunte, vegane Quiche bezeichnete der Genusspapst als 'sehr
schmackhaft', und tatsächlich hat er alles aufgegessen:

Auf ein paar gebratenen Pilzen und Gemüsestücken sowie drei
Röstkartoffeln wurden die beiden Bratwürste serviert - sehr massiv, kaum
zu schaffen. Leider litten die fein gewiegten Würste aus zweierlei
Fleisch (?) unter Geschmacksarmut, der nur mit dem ausgesucht leckeren
und hocharomatischen, leicht groben Senf zu begegnen war. Immerhin ging
es um Bratwurst, wenigstens ein paar Röstaromen hätte ich mir gewünscht:

Auf der Rechnung fand sich ein ungewöhnlicher Posten, eine 'Öko-Beitrag'
in Höhe von 80 Cent. Ob die Abgase der erwähnten LKW wohl aus Biodiesel
stammten? Wie man der Webseite nach ein wenig Suche entnehmen kann, soll
dieser Aufpreis die angeblich teureren, baumwollhaltigen Servietten
finanzieren.

Die Hälfte des Gebäudes besteht aus einer Art Markthalle, hier findet
sich allerlei für den ausgabefreudigen Gourmet, viel Regionales, viel
Bio, viel vegan. Zu empfehlen sind unbedingt die gekühlten Saucen und
Fonds von Rittmeyer,
ein kleines Glas schlägt allerdings mit rund 20 € zu Buche.
Hobenköök
Stockmeyerstraße 43
20457 Hamburg
Tel. 040-228 65 538