Fine Art im Iberotel Boltenhagen

Weiße Wiek Boltenhagen, hier im 2008 eröffneten Iberotel findet sich das
Restaurant Fine Art und angesichts der Abgelegenheit dürfte sich kaum
Laufkundschaft einfinden. Die Räumlichkeiten präsentieren sich hell,
freundlich und gepflegt, wenngleich mit einem gewissen Kantinencharakter
- im selben Saal wird von den Hotelgästen morgens auch das
Frühstücksbuffet eingenommen. Am Fenster kann man einen schönen Blick
auf den neuen Yachthafen genießen.

Das Personal ist freundlich und unaufdringlich, man bekommt solide
Speisen in ordentlicher Qualität und hübsch angerichtet vorgesetzt. Ein
Drei-Gänge-Menü plus Küchengruß ist für 29,- Euro zu haben.
Die Vorsuppen sind von guter Qualität, besonders die Gemüsesuppe bestach
durch frisches Spargelaroma - die Spargelsuppe durch eine originelle
Rosineneinlage. Wer Fisch als Vorspeise eher bevorzugt, mag zum köstlich
zarten Bratzander mit Algensalat greifen.
Gruß aus der Küche
Gemüsesuppe
Spargelsuppe
Zander
Einwandfrei und rosa auf den Punkt wurde der Lammrücken serviert, dazu
Couscous mit einem wirklich grandiosem Butterschaum. Nichts gegen Gemüse
im Al-dente-Zustand, aber ein wenig mehr gegart hätte es schon sein
dürfen - die langwierige Knabberei auf hartem Rübchen, Spargel und
Frühlinszwiebel war alles andere als ein kulinarisches Vergnügen.
Wenigstens die leckeren kleinen Grilltomaten mit Vanille ließen sich
bequem mit der Zunge zerdrücken.

Als Highlight erwies sich die nicht zu kleine Maischolle im Juni,
wunderbar fleischig und aromatisch, ein erfreulich fettes Vieh! Herrlich
dazu die Speckzwiebeln. Sehr frisch und knackig der Salat mit Balsamico,
wie momentan in Mode. Die Gemüsebeilagen ähnelten denen des Lamms,
leider auch hinsichtlich ihrer Festigkeit:

Auf der Karte findet sich noch ein Meeräschenfilet, ebenfalls mit
Grilltomate, dessen Filetcharakter leider durch zu viele Gräten
entwertet wurde. Nicht zu verachten dagegen der zarte und saftige Wels,
wenn er auch bieder paniert wie bei Oma daherkam. Und nein, auch hier
fehlte die kleine Grilltomate nicht.

Meeräschenfilet / Wels
Ein erfrischend kühles Passionsfruchttörtchen gab es zum Nachtisch,
eingebettet in marinierte Erdbeeren plus einer Physalis - immerhin ohne
Grilltomate. Nett und leicht, mit 7,- EUR allerdings nicht gerade
günstig:

Mit 9,- EUR extrem mutig ausgepreist ist der bemerkenswert schlichte
Käseteller mit gerade einmal vier Schnitzern mildem Käse, einem Klacks
Feigensenf, einem Feigenstückchen und einer Weintraube:

Insgesamt für ein Hotelrestaurant eine gute Leistung, Grauburgunder wie
Spätburgunder (der trockene!) sind zu empfehlen, das Köstritzer vom Fass
auch. Erstaunlicherweise wurde der trockene Sherry (fino) warm serviert,
was ihm aber durchaus bekam.

Fine Art
im Iberotel
Baltische Allee 1
23946 Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern