Campo Sol

Dieses Restaurant liegt in der zweiten Reihe, also nicht direkt an der
Bucht von Port de Sóller und ist um einiges günstiger als die Läden mit
Meerblick. Es gibt eine sehr großzügige Terrasse und auch die Innenräume
sind nicht eben klein geraten.

Wenn man die Tür öffnet, zieht man unwillkürlich die Nase kraus - ein
starker Frittiergeruch macht sich breit. Wer sich unter mallorquinischer
Mittelmeerküche eine fettarme Diätkost vorstellt, wird hier sehr schnell
eines Anderen belehrt.
Die Kundschaft besteht etwa je zur Hälfte aus Spaniern und Deutschen,
die Bedienung ist freundlich und flott. Die Karte beinhaltet viele Weine
aus der Gegend, wir hatten eine Flasche Roten aus dem Tramuntana-Gebirge
(Mortitx), ein erfreulicher Tropfen zu moderatem Preis (14,- Euro).

Gazpacho war im April jahreszeitlich bedingt nicht verfügbar, also
wählten wir die Tomatensuppe. Keine gute Idee, sie kam ziemlich fest
daher und leider auch sehr geschmacksarm. 6,- Euro für dieses Tässchen
scheinen wirklich zu hoch gegriffen.

Mehr Glück war uns mit den Hauptgerichten beschieden. Da war zum einen
das Schweinefilet mit grünem Pfeffer in Sahnesauce, sehr zart und gut
abgestimmt. Spätestens an dieser Stelle wurde allerdings klar, woher der
intensive Frittierduft stammte - die Kartoffeln. Sie troffen vor Fett.
Unter frittieren verstehen Mallorquiner nämlich ein langes, gemächliches
Blubbern der Kartoffeln in nicht allzu heißem Fett. So können sich die
guten Stücke so richtig vollsaugen. Man sollte über ein stabiles
Verdauungssystem samt guter Gallenfunktion verfügen, um derlei
unbeschadet zu überstehen. Mit einem Verdauerle ist es nicht
getan.

Mit besonderer Zartheit und feinem Aroma überzeugte das Kaninchenfilet,
versehen mit einer leichten Zitronensauce. Die Kartoffeln dazu sahen aus
wie gebraten, hatten aber wohl ebenso wie der Gemüsespieß wie üblich in
warmem Fett gelegen.

Wer es gern deftig mag, ist hier sicher gut aufgehoben.


Campo Sol
C/Illeta 11
E-07108 Port de Sóller - Mallorca
Spanien
Tel +34 971 630 049