Café Fitz (Timmendorfer Strand)

Wenn ein Wirt versucht, Essen und Trinken so anzubieten, dass es
wirklich jedem mundet, erreicht er im Normalfall nur, dass es niemandem
mehr schmeckt. Im Café Fitz, mitten im Ort gegenüber vom Rathaus
gelegen, ist der Allround-Spagat dagegen gelungen: Es gibt eine
Wochenkarte mit aufgepeppter Hausmannskost, es gibt ausgesprochen feine
Bistroküche, es gibt Kaffee und Kuchen - und an alledem gibt es nichts
zu meckern. Natürlich ist ein gewisser Touristenaufschlag
einzukalkulieren, der aber hält sich im Rahmen. Bei schönem Wetter ist
die riesige Außenterrasse proppenvoll (im Winter und abends geheizt), im
Innenbereich findet man aber dennoch fast immer freie Plätze.
Das Personal agiert aufmerksam und flott, hat aber zuweilen mit dem
Ansturm ziemlich zu kämpfen, besonders natürlich zur Hochsaison.
Über die letzten fünfzehn Jahre (Das Café Fitz existiert seit 1920)
konnten wir uns über die gleich bleibend hohe Qualität freuen, im März
2016 versuchten wir den Klassiker Roastbeef mit Bratkartoffeln:

Schieres Fleisch, großzügig portioniert und nicht zu dick geschnitten,
daneben gut gebratene und gewürzte Bratkartoffeln überzeugten auf ganzer
Linie - und die geforderten 16,60 Euro waren angemessen.
Viel Freude bereitete auch die Scampipfanne, bestehend aus ca. acht
saftigen Scampi in einer sehr frisch anmutenden, pikanten Tomatensauce,
dazu Ciabatta, da kann man nichts falsch machen. Es gibt davon auch eine
große Version für 2 Personen, die kostet dann knapp 30 Euro (das Bild
zeigt die kleine Pfanne):

Einen weiten Bogen schlagen sollte man unbedingt um einige Schoppenweine
(Sauvignon Blanc, Grauburgunder), die zwar auf den ersten Blick recht
human kalkuliert zu sein scheinen (um die 7 Euro), auf den ersten
Schluck aber leider mit sehr schlichter Qualität enttäuschen - das ist
ein fader Stoff, beinahe so dünn wie Schorle.
Zu empfehlen aber sind die ausgesprochen knackigen und hübsch
angerichteten Salate, besonderes Vergnügen bereitete uns der Rucolasalat
mit Pinienkernen und Tomaten, den es wahlweise mit Scampi oder Roastbeef
gibt (13,90 €). Die Version mit Scampi schmeckt besser.
Nicht liegen lassen sollte man das Gebäck, ich lasse mir an der Theke
immer eine Art Krapfen (Luftiges Schmalzgebäck aus Quarkteig) für den
Weg mitgeben, er kostet einen Euro und ist wirklich himmlisch. Man kann
ihn auch am Tisch verzehren, dann wird er serviert und kostet 1,80 Euro.
Café Fitz
Timmendorfer Platz 4-5
23669 Timmendorfer Strand
Tel: 04503-6364