Bernstein / Heringsdorf (Usedom)

Das Restaurant 'Bernstein' bekam vom Gault
Millau 2010 immerhin 14 Punkte
zugesprochen, hat eine wirklich schöne Lage - und doch schienen wir bei
unserem
Besuch die einzigen Fremdgäste zu sein, die nicht im Hotel wohnten.
Vielleicht lag
es am bevorstehenden Saisonende. Am gut gelaunten und engagierten
Personal
kann es jedenfalls nicht gelegen haben, selbst die Nachwuchskräfte
glänzten.
Als wir die Speisekarte so durchsahen, konnten wir uns des Eindrucks
nicht
erwehren, der Koch hätte gerade einen Grundkurs im spanischen El Bulli
hinter sich
gebracht, so richtig experimentell und molekularküchenmäßig. Wir
entschieden uns für das Menü 'Memories of Usedom', eine 'kulinarische
Erzählung':

Sollte Arjan Mensies tatsächlich bei Ferran
Adrià vorbeigeschaut haben, hat er
zumindest gut aufgepasst - auch wenn er an die Klasse des Meisters nicht
heranreicht. Der greift zwar auch zuweilen daneben, aber immerhin wurde
mir
beim Spanier noch kein ekliges Ostseewassergelee serviert. Dieser Patzer
war aber
der einzige Ausreißer nach unten, ansonsten gab es durchweg Gaumenkitzel
und
Augenschmaus. Manchmal vielleicht etwas bemüht originell, einige
kreative Sperenzchen hätte die Küche für meinen Geschmack nicht nötig -
beispielsweise waren die Variationen vom Ochsenschwanz ein echter
Kracher und sie wären es auch ohne die putzige Anordnung auf dem
Schieferbrett gewesen.

links Blutorange und gelbe Bete

links Ochsenschwanz
Fischsuppe
'Herbst', Nebel stieg auf
'Ostsee'
... und als
Nachtisch der 'Strand':

Insgesamt also eine Küche für kulinarische
Abenteurer, deren höchstes Glück nicht 'Gulasch mit Knödeln und dicker
brauner Soße' heißt.
Hinweis: Parkplätze sind in Heringsdorf
selbst in der Nebensaison Mangelware, das Hotel verfügt aber, auch für
Restaurantgäste, über eine Tiefgarage.
Restaurant Bernstein im Strandhotel Ostseeblick
17424 Heringsdorf
Kulmstrasse 28