Il Nonnino


Wo früher Herrrscherin Christina im "Tre Fontane" all diejenigen
Personen rüffelte, die rauchten, und lauthals protestierte, wenn etwas
von ihren guten Speisen auf dem Teller zurückblieb, aber lang ist es
her, ist nun seit etlichen Jahren das "Il Nonnino" der Italiener vor
Ort.
Da auch montags geöffnet, war dies das Lokal unserer Wahl, denn auch in
unserer Großstadt hält man sich gerne an die Gepflogenheiten und hat
montags zu. Die Auswahl an Restaurants ist daher deutlich
eingeschränkter als sonst.
Neben der normalen, auch im Internet einsehbaren Karte, gab es eine
handbeschriebene Tafel, die jeweils an den Tisch gebracht wurde.
Von dieser orderten wir als Vorspeise die gebratenen Babycalamares auf
Rucola für 14,90 €, die hervorragend schmeckten. In gutem Olivenöl mit
leichter Schärfe lag eine gute Menge Calamares von bester Qualität auf
dem Teller. Lange nicht mehr so zarte Tintenfische gegessen. Der Rucola
darunter war leider schon hie und da etwas abgesoffen, nicht
altersbedingt, sondern weil er reichlich mit Olivenöl durchsetzt war und
die heißen Calamares ihr Übriges dazu taten. Eine Vorspeise, die gut für
zwei Personen ausreichte und mit dem dazu gereichten frischen Ciabatta
eine echte Empfehlung zur Wiederholung ist.

Als Hauptgang wählten wir das Spanferkel (23,90 €) von der Tafel und von
der klassischen Karte das Filetto di manzo con porcini (Saftiges
Rinderfilet (200g) mit Steinpilzen 26,90).
Während das Spanferkel außen schön knusprig war, empfand ich das Fleisch
selbst jedoch als zu trocken, das hätte wirklich deutlich saftiger sein
können. Dafür entschädigte aber geschmacklich der Sud aus Zitrone,
wiederum bestschmeckendstes Olivenöl, viel Rosmarin und Knoblauch und
auch die zu allen Hauptgerichten extra gereichten Teller mit Gemüse und
Kartoffeln passten gut:


Das imposant große Rinderfilet thronte auf einer erklecklichen Menge
Pilzsauce und war zart und tadellos im Geschmack:

Insgesamt war alles recht ansprechend, das Il Nonnino eignet sich also
durchaus als Italiener von nebenan mit seinen bodenständigen Gerichten.
Ein kleiner Warnhinweis bezüglich der Rechnung, die man doch etwas
genauer inspizieren sollte, sei jedoch erlaubt: Der Kellner schaffte es,
eine zweite Flasche Wasser auf die Rechnung zu mogeln.

Genussanwältin
Il Nonnino
Mundsburger Damm 45
22087 Hamburg
Tel.: 040 357 34 600